flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Zivile Propellermaschinen Fotos

16 Bilder
D-EKLU. Baujahr 1943. Vreise 125km/h. Vmax 175km/h. Reichweite 377km. Triebwerk Argus As10C. V8 Motor, luftgekühlt mit 240PS. Foto: ILA 2018
D-EKLU. Baujahr 1943. Vreise 125km/h. Vmax 175km/h. Reichweite 377km. Triebwerk Argus As10C. V8 Motor, luftgekühlt mit 240PS. Foto: ILA 2018
Reinhard Korsch

D-EQXB. Stampe SV-4C. Baujahr 1949. Vreise 160km/h. Vmax 205km/h. Triebwerk Renault 4 PO. 4 Zylinder Reihenmotor mit 135PS. Farbschema der französischen Marine. Foto: ILA 2018
D-EQXB. Stampe SV-4C. Baujahr 1949. Vreise 160km/h. Vmax 205km/h. Triebwerk Renault 4 PO. 4 Zylinder Reihenmotor mit 135PS. Farbschema der französischen Marine. Foto: ILA 2018
Reinhard Korsch

I-FENI. Historic Aircraft Piaggio P.166. Zweimotoriges Propellerflugzeug. Foto: ILA 2018
I-FENI. Historic Aircraft Piaggio P.166. Zweimotoriges Propellerflugzeug. Foto: ILA 2018
Reinhard Korsch

Goldtimer Foundation, Lisunow Li-2P, HA-LIX, ILA 2014, 22.05.2014
Goldtimer Foundation, Lisunow Li-2P, HA-LIX, ILA 2014, 22.05.2014
Frank Maczkowicz

Blick in die Kabine der Goldtimer Foundation Lisunow Li-2P HA-LIX am 15.09.2012 auf der ILA 2012
Blick in die Kabine der Goldtimer Foundation Lisunow Li-2P HA-LIX am 15.09.2012 auf der ILA 2012
Frank Maczkowicz

Blick ins Cockpit der Goldtimer Foundation Lisunow Li-2P HA-LIX am 15.09.2012 auf der ILA 2012
Blick ins Cockpit der Goldtimer Foundation Lisunow Li-2P HA-LIX am 15.09.2012 auf der ILA 2012
Frank Maczkowicz

Goldtimer Foundation Lisunow Li-2P HA-LIX am 15.09.2012 auf der ILA 2012
Goldtimer Foundation Lisunow Li-2P HA-LIX am 15.09.2012 auf der ILA 2012
Frank Maczkowicz

Goldtimer Foundation Lisunow Li-2P HA-LIX bei der Ankunft auf der ILA 2012 am 13.09.2012
Goldtimer Foundation Lisunow Li-2P HA-LIX bei der Ankunft auf der ILA 2012 am 13.09.2012
Frank Maczkowicz

Aer Lingus De Havilland DH-84 Dragon EI-ABI am 11.09.2012 auf der ILA 2012
Aer Lingus De Havilland DH-84 Dragon EI-ABI am 11.09.2012 auf der ILA 2012
Frank Maczkowicz

Fieseler Storch FI-156, die Firma in Kassel baute dieses Flugzeug mit extremen Langsamflugeigenschafte (weniger als 50 Km/h), wurde von 1936-49 gebaut, nach dem Krieg in Frankreich und der CSR, insgesamt über 2800 Stück, gesehen bei der ILA 2006
Fieseler Storch FI-156, die Firma in Kassel baute dieses Flugzeug mit extremen Langsamflugeigenschafte (weniger als 50 Km/h), wurde von 1936-49 gebaut, nach dem Krieg in Frankreich und der CSR, insgesamt über 2800 Stück, gesehen bei der ILA 2006
rainer ullrich

Classic Flyers Waco YKS-6 NC16512 kurz vor der Landung auf der ILA in Berlin-Schönefeld am 10.06.2010
Classic Flyers Waco YKS-6 NC16512 kurz vor der Landung auf der ILA in Berlin-Schönefeld am 10.06.2010
Frank Maczkowicz

Air Incentive Classic De Havilland D.104 Dove D-INKA am 30.05.2008 auf der ILA in Berlin-Schönefeld
Air Incentive Classic De Havilland D.104 Dove D-INKA am 30.05.2008 auf der ILA in Berlin-Schönefeld
Frank Maczkowicz

Antonow An-2, der größte Doppeldecker der Welt zur ILA 2006 in Berlin,
Antonow An-2, der größte Doppeldecker der Welt zur ILA 2006 in Berlin,
rainer ullrich

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.