flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Europa Lufthansa (LH-DLH) Fotos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Lufthansa, D-ANOY, Junkers, Ju-52/3m,  Rudolf von Thüna , MUC-EDDM (Besucherpark), München, 05.09.2018, Germany
Lufthansa, D-ANOY, Junkers, Ju-52/3m, "Rudolf von Thüna", MUC-EDDM (Besucherpark), München, 05.09.2018, Germany
Wolfgang Kleuser

Junkers Ju 52 3/m auf dem Gelände des Besucherparks beim Flughafen München. Neben der zivilen Version, hier von der Lufthansa, gab es auch eine Militärversion für die Deutsche Luftwaffe und war dort das Standarttransportflugzeug von Mitte der 1930er Jahre bis 1945. 11.10.2014 Nach Recherchen handelt es sich um D-ANOY.
Junkers Ju 52 3/m auf dem Gelände des Besucherparks beim Flughafen München. Neben der zivilen Version, hier von der Lufthansa, gab es auch eine Militärversion für die Deutsche Luftwaffe und war dort das Standarttransportflugzeug von Mitte der 1930er Jahre bis 1945. 11.10.2014 Nach Recherchen handelt es sich um D-ANOY.
Erhard Pitzius

Deutsche Lufthansa Stiftung Berlin, Junkers Ju-52/3m ,D-CDLH, Flugplatz Strausberg, 02.10.2014
Deutsche Lufthansa Stiftung Berlin, Junkers Ju-52/3m ,D-CDLH, Flugplatz Strausberg, 02.10.2014
Frank Maczkowicz

Deutsche Lufthansa Stiftung Berlin, Junkers Ju-52/3m, D-CDLH, Flugplatz Strausberg, 02.10.2014
Deutsche Lufthansa Stiftung Berlin, Junkers Ju-52/3m, D-CDLH, Flugplatz Strausberg, 02.10.2014
Frank Maczkowicz

Die Lufthansa wählte die Junkers Ju 52/3m zu ihrem Standard-Flugzeugtyp und bestellte bereits im IV. Quartal 1932 die ersten elf Flugzeuge. 1938 wurden etwa 75 % des gesamten Luftverkehrs mit der Ju 52/3m ausgeführt. Besucherpark Flughafen München am 11.10.2014
Die Lufthansa wählte die Junkers Ju 52/3m zu ihrem Standard-Flugzeugtyp und bestellte bereits im IV. Quartal 1932 die ersten elf Flugzeuge. 1938 wurden etwa 75 % des gesamten Luftverkehrs mit der Ju 52/3m ausgeführt. Besucherpark Flughafen München am 11.10.2014
Ivonne Pitzius

Hier wird gerade die Junker-52 D-AQUI nach dem Auftanken zum Hangar 10 des Inselflughafens Heringsdorf geschleppt. - 17.04.2014
Hier wird gerade die Junker-52 D-AQUI nach dem Auftanken zum Hangar 10 des Inselflughafens Heringsdorf geschleppt. - 17.04.2014
Gerd Wiese

Deutsche Lufthansa Stiftung Berlin Junkers Ju-52/3m D-CDLH beim Start bei den sächsischen Flugtagen in Bautzen am 10.08.2013
Deutsche Lufthansa Stiftung Berlin Junkers Ju-52/3m D-CDLH beim Start bei den sächsischen Flugtagen in Bautzen am 10.08.2013
Frank Maczkowicz

Lufthansa Ju-52 D-AQUI im Anflug auf die 23L in DUS / EDDL / Düsseldorf am 03.10.2007
Lufthansa Ju-52 D-AQUI im Anflug auf die 23L in DUS / EDDL / Düsseldorf am 03.10.2007
Eric Otten

Lufthansa Ju-52 D-AQUI rollt zum Vorfeld in DUS / EDDL / Düsseldorf am 03.10.2007
Lufthansa Ju-52 D-AQUI rollt zum Vorfeld in DUS / EDDL / Düsseldorf am 03.10.2007
Eric Otten

Tante JU ( Junker-52 D-AQUI) in Startposition auf dem Inselflughafen Heringsdorf. - 06.04.2013
Tante JU ( Junker-52 D-AQUI) in Startposition auf dem Inselflughafen Heringsdorf. - 06.04.2013
Gerd Wiese

Tante JU ( Junker-52 D-AQUI) auf Rundflug über dem Inselflughafen Heringsdorf. - 06.04.2013
Tante JU ( Junker-52 D-AQUI) auf Rundflug über dem Inselflughafen Heringsdorf. - 06.04.2013
Gerd Wiese

Tante JU ( Junker-52 D-AQUI) auf Rundflug über dem Inselflughafen Heringsdorf. - 06.04.2013
Tante JU ( Junker-52 D-AQUI) auf Rundflug über dem Inselflughafen Heringsdorf. - 06.04.2013
Gerd Wiese

JU 52 D-AQUI steht vor dem Flughafen Terminal in Neubrandenburg-Trollenhagen - 25.08.2012
JU 52 D-AQUI steht vor dem Flughafen Terminal in Neubrandenburg-Trollenhagen - 25.08.2012
Gerd Wiese

Ganzmetallrumpf JU 52 D-AQUI - Neubrandenburg-Trollenhagen - 25.08.2012
Ganzmetallrumpf JU 52 D-AQUI - Neubrandenburg-Trollenhagen - 25.08.2012
Gerd Wiese

Triebwerke und Fahrwerk JU 52 - Neubrandenburg-Trollenhagen - 25.08.2012
Triebwerke und Fahrwerk JU 52 - Neubrandenburg-Trollenhagen - 25.08.2012
Gerd Wiese

Drei Neunzylinder-Sternmotore der JU 52 - Neubrandenburg-Trollenhagen 25.08.2012
Drei Neunzylinder-Sternmotore der JU 52 - Neubrandenburg-Trollenhagen 25.08.2012
Gerd Wiese

Tante JU mal zwei, ein Modellbauer lässt sich mit seiner Junkers fotografieren. - Neubrandenburg 25.08.2012
Tante JU mal zwei, ein Modellbauer lässt sich mit seiner Junkers fotografieren. - Neubrandenburg 25.08.2012
Gerd Wiese

Lufthansa,D-CDLH,Junkers Ju-52,25.09.2011,HAM-EDDH,Hamburg,Germany (100Jahre Hamburg Airport)
Lufthansa,D-CDLH,Junkers Ju-52,25.09.2011,HAM-EDDH,Hamburg,Germany (100Jahre Hamburg Airport)
Henryk Konrad

Lufthansa Traditionsflug Junkers  Ju 52 D-CDLH (D-AQUI) am 27.05.2011 über dem Flughafen Berlin-Tegel
Lufthansa Traditionsflug Junkers Ju 52 D-CDLH (D-AQUI) am 27.05.2011 über dem Flughafen Berlin-Tegel
Frank Maczkowicz

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.