flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstiges Fotos

3 Bilder
Aerodrome Surveillance Radar B1 der Bundeswehr. Stationäres Flughafenrundsichtradargerät. Baujahr 1963. Reichweite bis 100km. Genutzter Frequenzbereich 2750MHz-2950MHz. Die Antenne dreht mit 13U/min. Anfang der 1990 Jahre abgelöst durch das System ASR 910.  Foto:24.04.2016, Militär Historisches Museum, Flugplatz Berlin-Gatow
Aerodrome Surveillance Radar B1 der Bundeswehr. Stationäres Flughafenrundsichtradargerät. Baujahr 1963. Reichweite bis 100km. Genutzter Frequenzbereich 2750MHz-2950MHz. Die Antenne dreht mit 13U/min. Anfang der 1990 Jahre abgelöst durch das System ASR 910. Foto:24.04.2016, Militär Historisches Museum, Flugplatz Berlin-Gatow
Reinhard Korsch

MBB HFB 320 M Hansajet ECM. Fluggerät der Bundeswehr (Kennung 16+26) zur elektronischen Aufklärung. Erstflug 1964. Vmax 825km/h. Dienstgipfelhöhe 12200m. Reichweite 2370km. Foto:24.04.2016, Militär Historisches Museum, Flugplatz Berlin-Gatow
MBB HFB 320 M Hansajet ECM. Fluggerät der Bundeswehr (Kennung 16+26) zur elektronischen Aufklärung. Erstflug 1964. Vmax 825km/h. Dienstgipfelhöhe 12200m. Reichweite 2370km. Foto:24.04.2016, Militär Historisches Museum, Flugplatz Berlin-Gatow
Reinhard Korsch

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.