flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Zivile Propellermaschinen Fotos

10 Bilder
Demoiselle Nr. 20 in der Flugausstellung Junior bei Hermeskeil (21.08.2006)
Demoiselle Nr. 20 in der Flugausstellung Junior bei Hermeskeil (21.08.2006)
Alexis H.

Spartan 7 W Executive, NC17667, nur 34 Stück von 1936 bis 1940 gebaut - Oshkosh 28.07.2006
Spartan 7 W Executive, NC17667, nur 34 Stück von 1936 bis 1940 gebaut - Oshkosh 28.07.2006
Rolf Reinhardt

Boeing B75N1, Kaydet, N347KF, Baujahr 1943, c/n 75-7424, zivil und militärisch als Trainer genutzt - Oshkosh 28.07.2006
Boeing B75N1, Kaydet, N347KF, Baujahr 1943, c/n 75-7424, zivil und militärisch als Trainer genutzt - Oshkosh 28.07.2006
Rolf Reinhardt

Dassault MD-312, Flugschau Colmar-Meyenheim, Juni 2006
Dassault MD-312, Flugschau Colmar-Meyenheim, Juni 2006
rainer ullrich

Fieseler Storch FI-156, die Firma in Kassel baute dieses Flugzeug mit extremen Langsamflugeigenschafte (weniger als 50 Km/h), wurde von 1936-49 gebaut, nach dem Krieg in Frankreich und der CSR, insgesamt über 2800 Stück, gesehen bei der ILA 2006
Fieseler Storch FI-156, die Firma in Kassel baute dieses Flugzeug mit extremen Langsamflugeigenschafte (weniger als 50 Km/h), wurde von 1936-49 gebaut, nach dem Krieg in Frankreich und der CSR, insgesamt über 2800 Stück, gesehen bei der ILA 2006
rainer ullrich

Bücker  Jungmann  Bü 131, Erstflug 27.04.1934, Firmensitz in Berlin,
Standart-Schulflugzeug der Deutschen Luftwaffe wegen der Wendigkeit und Kunstflugeigenschaften, 105PS, max.183Kmh, Reichweite 650Km bei 170Kmh, ca. 5000 Stück gebaut(mit Lizenzfertigung),
Tannheim Aug.2006
Bücker "Jungmann" Bü 131, Erstflug 27.04.1934, Firmensitz in Berlin, Standart-Schulflugzeug der Deutschen Luftwaffe wegen der Wendigkeit und Kunstflugeigenschaften, 105PS, max.183Kmh, Reichweite 650Km bei 170Kmh, ca. 5000 Stück gebaut(mit Lizenzfertigung), Tannheim Aug.2006
rainer ullrich

Anastasia hat Feierabend nach den Rundflügen über Pütnitz zum 5. Internationalen Ostblock Fahrzeugtreffen 2006
Anastasia hat Feierabend nach den Rundflügen über Pütnitz zum 5. Internationalen Ostblock Fahrzeugtreffen 2006
Frank Kropp

Anastasia - diese Anna (AN-2) ist die älteste zugelassene AN-2,
zu Gast bei uns zum 2.-mal in Pütnitz zum 5. Internationalen Ostblock Fahrzeugtreffen 2006
Anastasia - diese Anna (AN-2) ist die älteste zugelassene AN-2, zu Gast bei uns zum 2.-mal in Pütnitz zum 5. Internationalen Ostblock Fahrzeugtreffen 2006
Frank Kropp

Antonow An-2, der größte Doppeldecker der Welt zur ILA 2006 in Berlin,
Antonow An-2, der größte Doppeldecker der Welt zur ILA 2006 in Berlin,
rainer ullrich

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.