flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Sonstiges Fotos

150 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>
große Flugzeugmodellanlage im Miniaturpark Mini Mundus in Meckenbeuren am Bodensee, leider 2013 geschlossen, Aug.2008
große Flugzeugmodellanlage im Miniaturpark Mini Mundus in Meckenbeuren am Bodensee, leider 2013 geschlossen, Aug.2008
rainer ullrich

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

95 1200x900 Px, 09.11.2022

Idylle auf dem Flugplatz Greiz-Obergrochlitz (EDOT) am 23.06.12
Idylle auf dem Flugplatz Greiz-Obergrochlitz (EDOT) am 23.06.12
Rico Christmann

ohne Reg.-Nr., Flugzeugtreppe v. AG-51  Immelmann , 04.08.2019, EDTS, Schwenningen, Germany
ohne Reg.-Nr., Flugzeugtreppe v. AG-51 "Immelmann", 04.08.2019, EDTS, Schwenningen, Germany
Wolfgang Kleuser

Infotafel des Flugplatzes, 01.08.2019, EDMK, Kempten-Durach, Germany
Infotafel des Flugplatzes, 01.08.2019, EDMK, Kempten-Durach, Germany
Wolfgang Kleuser

Hamburg am 30.4.2019: auch das sieht man am Himmel über dem Hafen, Bannerschleppflug mit einer freudigen Nachricht /
Hamburg am 30.4.2019: auch das sieht man am Himmel über dem Hafen, Bannerschleppflug mit einer freudigen Nachricht /
Harald Schmidt

Flughafen Gibraltar. Die Hauptstrasse von Spanien nach Gibraltar führt über die Piste 27/60. Hier die  Einfahrt  über die Piste nach Spanien. Bei Flugbewegungen werden die Schranken geschlossen. 01.Februar 2019, GIB Gibraltar, United Kingdom.
Flughafen Gibraltar. Die Hauptstrasse von Spanien nach Gibraltar führt über die Piste 27/60. Hier die "Einfahrt" über die Piste nach Spanien. Bei Flugbewegungen werden die Schranken geschlossen. 01.Februar 2019, GIB Gibraltar, United Kingdom.
Peter Leu

Eine aufblasbare Boeing 747 der Thai Airways  HS-TGJ  am 19.11.18 auf der Maledivischen Insel Fihalhohi.
Eine aufblasbare Boeing 747 der Thai Airways "HS-TGJ" am 19.11.18 auf der Maledivischen Insel Fihalhohi.
Stefan H.

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

259 1200x900 Px, 20.11.2018

Aeroprakt A22L2 Foxbat, D-MYMX beim Bannerschleppflug über der Rheinaue Bonn - 01.09.2018
Aeroprakt A22L2 Foxbat, D-MYMX beim Bannerschleppflug über der Rheinaue Bonn - 01.09.2018
Rolf Reinhardt

Paragleiter dreht am Schafberg eine Runde; 180728
Paragleiter dreht am Schafberg eine Runde; 180728
JohannJ

Drei Maschinen aus dem Flugzeugpark der Flying Bulls. Vorn (OE-LDM) eine DC 6B. Baujahr 1958. Unten: North American B-25J  Mitchell  (N6123C). Zwei 14-Zylinder Doppelsternmotore mit zusammen 3400PS. Vmax 500km/h. Links oben: Dassault-Dornier Alpha-Jet Baujahr 1980/81. Eine von drei Maschinen die aus dem deutschen Register auf das österreichische Register umgeschrieben wurden (OE-FAS, OE-FDM, OE-FRB). Foto: ILA 2018
Drei Maschinen aus dem Flugzeugpark der Flying Bulls. Vorn (OE-LDM) eine DC 6B. Baujahr 1958. Unten: North American B-25J "Mitchell" (N6123C). Zwei 14-Zylinder Doppelsternmotore mit zusammen 3400PS. Vmax 500km/h. Links oben: Dassault-Dornier Alpha-Jet Baujahr 1980/81. Eine von drei Maschinen die aus dem deutschen Register auf das österreichische Register umgeschrieben wurden (OE-FAS, OE-FDM, OE-FRB). Foto: ILA 2018
Reinhard Korsch

Testflächen zur Freibewitterung verschiedener Lacksysteme. Die Restaurierungsabteilung des MHM hat hier verschiedene Testflächen angelegt. Durch verschieden Zusatzstoffe/Behandlungen der Testflächen wird die Stabilität der aufgetragenen Lacke beurteilt. Foto: 17.04.2018, Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow
Testflächen zur Freibewitterung verschiedener Lacksysteme. Die Restaurierungsabteilung des MHM hat hier verschiedene Testflächen angelegt. Durch verschieden Zusatzstoffe/Behandlungen der Testflächen wird die Stabilität der aufgetragenen Lacke beurteilt. Foto: 17.04.2018, Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow
Reinhard Korsch

Im Vordergrund am Boden:Focke-Wulf FW 190 A8. Ein Standardjäger der Luftwaffe im 2. Weltkrieg. Das Besondere an diesem aus zahlreichen Originalteilen aufgebauten Fluggerät ist der 2000PS starke 14-Zylinder-Doppelsternmotor, BMW 801 S1. Vmax 656km/h in 6000m Höhe. In mittlerer Höhe: Messerschmitt Me 163B. Der erste serienmäßig hergestellte Raketenjäger der Welt. Vmax 955km/h. Unter der Decke: Fieseler FI-103. Die Flugbombe V1 gilt als erster Marschflugkörper der Welt.Etwa 10500 Geschosse erreichten Ziele in England und Belgien. In England starben durch den Einsatz über 6000 Menschen. Knapp 18000 wurden schwer verletzt. Foto: 17.04.2018, Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow
Im Vordergrund am Boden:Focke-Wulf FW 190 A8. Ein Standardjäger der Luftwaffe im 2. Weltkrieg. Das Besondere an diesem aus zahlreichen Originalteilen aufgebauten Fluggerät ist der 2000PS starke 14-Zylinder-Doppelsternmotor, BMW 801 S1. Vmax 656km/h in 6000m Höhe. In mittlerer Höhe: Messerschmitt Me 163B. Der erste serienmäßig hergestellte Raketenjäger der Welt. Vmax 955km/h. Unter der Decke: Fieseler FI-103. Die Flugbombe V1 gilt als erster Marschflugkörper der Welt.Etwa 10500 Geschosse erreichten Ziele in England und Belgien. In England starben durch den Einsatz über 6000 Menschen. Knapp 18000 wurden schwer verletzt. Foto: 17.04.2018, Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow
Reinhard Korsch

Flieger Handkamera ICA Dresden 1A. Als der Bewegungskrieg 1914/18 zum Stillstand kam war es die Aufgabe der Luftbildaufklärung ein Lagebild zu erstellen. (Stellungen, Bewaffnung, Truppenstärke). Foto: 17.04.2018, Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow
Flieger Handkamera ICA Dresden 1A. Als der Bewegungskrieg 1914/18 zum Stillstand kam war es die Aufgabe der Luftbildaufklärung ein Lagebild zu erstellen. (Stellungen, Bewaffnung, Truppenstärke). Foto: 17.04.2018, Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow
Reinhard Korsch

Die Göltzschtalbrücke ist die größete Ziegelsteinbrücke der Welt. Sie befindet sich im sächsischen Mylau und liegt auf der Bahnstrecke Leipzig-Hof. Am 10.5.2018 fotografiert aus der Zlin 42 D-EWMR.
Die Göltzschtalbrücke ist die größete Ziegelsteinbrücke der Welt. Sie befindet sich im sächsischen Mylau und liegt auf der Bahnstrecke Leipzig-Hof. Am 10.5.2018 fotografiert aus der Zlin 42 D-EWMR.
Mario Ulbricht

Heligrill (Imbisstand), YL-HLG, Mil Mi-8T, 03.November 2017, ZRH Zürich, Switzerland.
Heligrill (Imbisstand), YL-HLG, Mil Mi-8T, 03.November 2017, ZRH Zürich, Switzerland.
Peter Leu

D-HBWS Heißluftballon überffährt am 13.07.2017 die KBS 750 bei Uhingen wärend der Durchfahrt eines ICE's 3
D-HBWS Heißluftballon überffährt am 13.07.2017 die KBS 750 bei Uhingen wärend der Durchfahrt eines ICE's 3
Claus Seifert

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

511 1024x682 Px, 27.09.2017

Arp-Heliport Rolandseck mit Windsack und Lande-H - 27.05.2017
Arp-Heliport Rolandseck mit Windsack und Lande-H - 27.05.2017
Rolf Reinhardt

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

746 1200x844 Px, 27.06.2017

Vorderteil einer Vickers Viscount in Bad Honnef - 30.04.2017
Vorderteil einer Vickers Viscount in Bad Honnef - 30.04.2017
Rolf Reinhardt

Berlin, Meteorstraße am Flughafen Berlin-Tegel, 22.01.2017
Berlin, Meteorstraße am Flughafen Berlin-Tegel, 22.01.2017
Frank Maczkowicz

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

287 1200x800 Px, 31.01.2017

. Flugmanöver am Himmel -

Über Schwäbisch Gmünd konnte ich diese Flugmanöver beobachten. Ich weiß nicht um welche Art Flugzeug es sich hier handelt, Militärflugzeuge oder gar Passagierflugzeuge? Kommen sich beide Flugzeuge zu nah und drehen dann zur selben Seite ab?

14.12.2015 (M)
. Flugmanöver am Himmel - Über Schwäbisch Gmünd konnte ich diese Flugmanöver beobachten. Ich weiß nicht um welche Art Flugzeug es sich hier handelt, Militärflugzeuge oder gar Passagierflugzeuge? Kommen sich beide Flugzeuge zu nah und drehen dann zur selben Seite ab? 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges, Den Flugverkehr und Flugzeuge etwas anders gesehen

1202 1200x803 Px, 29.12.2016

. Flugmanöver am Himmel -

Das obere Flugzeug hat inzwischen fast einen Vollkreis geflogen und wird vielleicht bald auf seiner ursprünglichen Flugroute weiterfliegen, während sich die Spur des zweiten Flugzeuges im Gegenlicht verliert. Gesehen über Schwäbisch Gmünd.

14.12.2015 (M)
. Flugmanöver am Himmel - Das obere Flugzeug hat inzwischen fast einen Vollkreis geflogen und wird vielleicht bald auf seiner ursprünglichen Flugroute weiterfliegen, während sich die Spur des zweiten Flugzeuges im Gegenlicht verliert. Gesehen über Schwäbisch Gmünd. 14.12.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges, Den Flugverkehr und Flugzeuge etwas anders gesehen

782 1200x803 Px, 29.12.2016

Ein Flugzeug kreuzt die Flugbahn des aufgehenden Mondes. - 12.12.2016
Ein Flugzeug kreuzt die Flugbahn des aufgehenden Mondes. - 12.12.2016
Gerd Wiese

Sonstiges / Sonstiges / Sonstiges

742  1 1200x800 Px, 14.12.2016

EDPM Donzdorf-Messelberg, Überblick am Flugtag 28.08.2016
EDPM Donzdorf-Messelberg, Überblick am Flugtag 28.08.2016
Claus Seifert

Passives Radarsystem KRTP-81/81M Ramona. Einsatz bei der NVA 1984-1989. Es ist das einzige System der NVA mit dem Standort Zella Melis (im Vordergrund). Foto:24.04.2016, Militär Historisches Museum, Flugplatz Berlin-Gatow
Passives Radarsystem KRTP-81/81M Ramona. Einsatz bei der NVA 1984-1989. Es ist das einzige System der NVA mit dem Standort Zella Melis (im Vordergrund). Foto:24.04.2016, Militär Historisches Museum, Flugplatz Berlin-Gatow
Reinhard Korsch

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.