flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Zivile Propellermaschinen Fotos

23 Bilder
Private, D-IFSA, deHavilland, DH-104 Dove 7XC, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, D-IFSA, deHavilland, DH-104 Dove 7XC, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Private, D-EJUW, Orlican, L40 Meta Sokol, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, D-EJUW, Orlican, L40 Meta Sokol, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Private, F-AZQM, deHavilland, DHC-1 Chipmunk, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, F-AZQM, deHavilland, DHC-1 Chipmunk, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Flying Bulls, N50429, Fairchild, PT-19B Cornell, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Flying Bulls, N50429, Fairchild, PT-19B Cornell, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Private, D-INKA, deHavilland, DH-104 Dove, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, D-INKA, deHavilland, DH-104 Dove, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Private, NC13050, Waco, UEC, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, NC13050, Waco, UEC, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Private, D-ILIT, deHavilland, DH-89 Dragon Rapide, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, D-ILIT, deHavilland, DH-89 Dragon Rapide, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Private, NC292E, Curtiss, Robin, 06.09.2013, EDST, Hahnweide,
Private, NC292E, Curtiss, Robin, 06.09.2013, EDST, Hahnweide,
Kurt Greul

Private, F-AZLO, deHavilland, DHC-1 Chipmunk, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, F-AZLO, deHavilland, DHC-1 Chipmunk, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Private, EI-ABI, deHavilland, DH-84 Dragon, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, EI-ABI, deHavilland, DH-84 Dragon, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Private, D-EGPH, Bellanca, 7GCBC Citabria 150S, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, D-EGPH, Bellanca, 7GCBC Citabria 150S, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

Private, SE-AMZ, Bleriot, XI Thulin A, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Private, SE-AMZ, Bleriot, XI Thulin A, 06.09.2013, EDST, Hahnweide, Germany
Kurt Greul

2013-08-10 Gast bei den 10.Bautzener Flugtagen war die Super Aero 45 mit der Kennung OK-KGB. Die Eigentümer schauen hier den anderen Gästen bei deren Flugvorführungen zu.
2013-08-10 Gast bei den 10.Bautzener Flugtagen war die Super Aero 45 mit der Kennung OK-KGB. Die Eigentümer schauen hier den anderen Gästen bei deren Flugvorführungen zu.
Gerolf Jurke

2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Hier erfolgt die Auswertung nach ihren Kunstflugvorführungen.
2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Hier erfolgt die Auswertung nach ihren Kunstflugvorführungen.
Gerolf Jurke

2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Hier die Maschine des Leaders mit der Kennung HB-RCL.
2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Hier die Maschine des Leaders mit der Kennung HB-RCL.
Gerolf Jurke

2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Landung von HB-RBN nach der Kunstflugvorführung.
2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Landung von HB-RBN nach der Kunstflugvorführung.
Gerolf Jurke

2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Landung von HB-RCH nach der Kunstflugvorführung.
2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Landung von HB-RCH nach der Kunstflugvorführung.
Gerolf Jurke

2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Landung von HB-RBP nach der Kunstflugvorführung.
2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Landung von HB-RBP nach der Kunstflugvorführung.
Gerolf Jurke

2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Landung von HB-RCQ nach der Kunstflugvorführung.
2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Landung von HB-RCQ nach der Kunstflugvorführung.
Gerolf Jurke

2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Hier während ihrer atemberaubenden Kunstflugvorführungen
2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Hier während ihrer atemberaubenden Kunstflugvorführungen
Gerolf Jurke

2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Hier starten HB-RCL und HB-RBN zur Kunstflugvorführung.
2013-08-10 Zu den 10. Bautzener Flugtagen waren die P3-Flyers aus der Schweiz zu Gast. Hier starten HB-RCL und HB-RBN zur Kunstflugvorführung.
Gerolf Jurke

Aer Lingus De Havilland DH-84 Dragon EI-ABI am 08.06.2013 beim Rundflug über den Flughafen Köln/Bonn.
Aer Lingus De Havilland DH-84 Dragon EI-ABI am 08.06.2013 beim Rundflug über den Flughafen Köln/Bonn.
Hans-Gerd Seeliger

ANTONOW AN-2 der größte heute noch fliegende einmotorige Doppeldecker der Welt. Er wird für Rundflüge bis zu 9 Personen am Flughafen Strausberg heute noch genutzt. Die Produktion begann 1947 bis 1987 in Europa, mit 15000 Stück. Diese Maschine wurde 1975 gebaut und von der damaligen NVA genutzt. Gesehen am 14.04.2013 am Flugplatz in Strausberg. Technische Daten:  Länge12,74 m, Flügelspannweite oben: 18,18 m / unten: 14,24 m Höhe (im Stand) 4,13 m,  Höchstgeschwindigkeit 258 km/h (in 1750 m Höhe), Flugreichweite1.390 km (bei max. Betankung, ohne Reserven).
ANTONOW AN-2 der größte heute noch fliegende einmotorige Doppeldecker der Welt. Er wird für Rundflüge bis zu 9 Personen am Flughafen Strausberg heute noch genutzt. Die Produktion begann 1947 bis 1987 in Europa, mit 15000 Stück. Diese Maschine wurde 1975 gebaut und von der damaligen NVA genutzt. Gesehen am 14.04.2013 am Flugplatz in Strausberg. Technische Daten: Länge12,74 m, Flügelspannweite oben: 18,18 m / unten: 14,24 m Höhe (im Stand) 4,13 m, Höchstgeschwindigkeit 258 km/h (in 1750 m Höhe), Flugreichweite1.390 km (bei max. Betankung, ohne Reserven).
M. Schiebel

GALERIE 3




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.