flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

USA Air Force Fotos

359 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
USA - Air Force, 84-0165, Beech, King Air 200, 12.09.2019, STR, Stuttgart, Germany
USA - Air Force, 84-0165, Beech, King Air 200, 12.09.2019, STR, Stuttgart, Germany
Kurt Greul

USAF United States Air Force, Boeing B757-2Q8(WL), 09-0016, Zürich-Kloten Airport, 26.01.2018.
USAF United States Air Force, Boeing B757-2Q8(WL), 09-0016, Zürich-Kloten Airport, 26.01.2018.
Daniel Hunger

Convair F-102 A Delta Dagger (1953) in der Flugausstellung Hermeskeil, 23.8.18
Convair F-102 A Delta Dagger (1953) in der Flugausstellung Hermeskeil, 23.8.18
Pat_42

Mc Donnell F-4C Phantom II (1963) in der Flugausstellung Hermeskeil, 23.8.18
Mc Donnell F-4C Phantom II (1963) in der Flugausstellung Hermeskeil, 23.8.18
Pat_42

Mc Donnell F-4C Phantom II (1963) in der Flugausstellung Hermeskeil, 23.8.18
Mc Donnell F-4C Phantom II (1963) in der Flugausstellung Hermeskeil, 23.8.18
Pat_42

North American F 100 F Super Sabre (1956), Strahltrainer mit Überschallgeschwindigkeit (1390 km/h), in der Flugausstellung Hermeskeil, 23.8.18
North American F 100 F Super Sabre (1956), Strahltrainer mit Überschallgeschwindigkeit (1390 km/h), in der Flugausstellung Hermeskeil, 23.8.18
Pat_42

Aerodynamisch -

McDonnell Douglas F-15A Eagle, 74-0109 der US Air Force im Technikmuseum Speyer.

22.02.2017 (M)
Aerodynamisch - McDonnell Douglas F-15A Eagle, 74-0109 der US Air Force im Technikmuseum Speyer. 22.02.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Museen und Ausstellungen / Deutschland / Technik-Museum Speyer, Militärflugzeuge / McDonnell Douglas / F 15, Militär / USA / Air Force, Den Flugverkehr und Flugzeuge etwas anders gesehen

668 1200x802 Px, 12.12.2018

Detailansicht -

McDonnell Douglas F-15A Eagle, 74-0109 der US Air Force im Technikmuseum Speyer.

22.02.2017 (M)
Detailansicht - McDonnell Douglas F-15A Eagle, 74-0109 der US Air Force im Technikmuseum Speyer. 22.02.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Museen und Ausstellungen / Deutschland / Technik-Museum Speyer, Militärflugzeuge / McDonnell Douglas / F 15, Militär / USA / Air Force, Den Flugverkehr und Flugzeuge etwas anders gesehen

630 1200x797 Px, 12.12.2018

Lufteinlässe -

McDonnell Douglas F-15A Eagle, 74-0109 der US Air Force im Technikmuseum Speyer.

22.02.2017 (M)
Lufteinlässe - McDonnell Douglas F-15A Eagle, 74-0109 der US Air Force im Technikmuseum Speyer. 22.02.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Museen und Ausstellungen / Deutschland / Technik-Museum Speyer, Militärflugzeuge / McDonnell Douglas / F 15, Militär / USA / Air Force, Den Flugverkehr und Flugzeuge etwas anders gesehen

609 1200x799 Px, 12.12.2018

USAF United States Air Force Lockheed C-5M Super Galaxy (L-500) 84-0061, cn: 500-0085,
Zürich-Kloten Airport, 21.01.2018.
USAF United States Air Force Lockheed C-5M Super Galaxy (L-500) 84-0061, cn: 500-0085, Zürich-Kloten Airport, 21.01.2018.
Daniel Hunger

Beechcraft T-34A Mentor, Reg-Nr. N34Z. Trainer der USAF, hier in den Farben der US Navy als T-34B. Intrepid Sea, Air & Space Museum, New York-Manhattan. Aufnahmedatum: 26.09.2018.
Beechcraft T-34A Mentor, Reg-Nr. N34Z. Trainer der USAF, hier in den Farben der US Navy als T-34B. Intrepid Sea, Air & Space Museum, New York-Manhattan. Aufnahmedatum: 26.09.2018.
Heinz Haege

General Dynamics F-16A Fighting Falcon, AF 79-403 NY. Intrepid Sea, Air & Space Museum, New York-Manhattan. Aufnahmedatum: 26.09.2018.
General Dynamics F-16A Fighting Falcon, AF 79-403 NY. Intrepid Sea, Air & Space Museum, New York-Manhattan. Aufnahmedatum: 26.09.2018.
Heinz Haege

Lockheed A-12 Blackbird, Höhenaufklärer, S/N: 60-6925. Diente 1962 als Radar-Testflugzeug auf der Area 51, Groom Lake, Nevada. Intrepid Sea, Air & Space Museum, New York-Manhattan. Aufnahmedatum: 26.09.2018.
Lockheed A-12 Blackbird, Höhenaufklärer, S/N: 60-6925. Diente 1962 als Radar-Testflugzeug auf der Area 51, Groom Lake, Nevada. Intrepid Sea, Air & Space Museum, New York-Manhattan. Aufnahmedatum: 26.09.2018.
Heinz Haege

Private North American P-51D Mustang,  PH-VDF  Scat VII . Die Maschine gehörte ursprunglich dem amerikanischen 2. Weltkrieg-Fliegerass Major Robin Olds. Belgian Air Force Days, 07.09.2018, Kleine Brogel Airbase.
Private North American P-51D Mustang, PH-VDF "Scat VII". Die Maschine gehörte ursprunglich dem amerikanischen 2. Weltkrieg-Fliegerass Major Robin Olds. Belgian Air Force Days, 07.09.2018, Kleine Brogel Airbase.
Heinz Haege

USA Air Force, F-35A, 11-5040, 11-5054, ILA 2018, SXF/BER, 25.04.2018
USA Air Force, F-35A, 11-5040, 11-5054, ILA 2018, SXF/BER, 25.04.2018
Frank Maczkowicz

USA Air Force, F-35A, 11-5040, ILA 2018, SXF/BER, 25.04.2018
USA Air Force, F-35A, 11-5040, ILA 2018, SXF/BER, 25.04.2018
Frank Maczkowicz

USA Air Force CV-22B Osprey, 10-0050, ILA 2018, SXF/BER, 25.04.2018
USA Air Force CV-22B Osprey, 10-0050, ILA 2018, SXF/BER, 25.04.2018
Frank Maczkowicz

0050. Bell/Boing CV-22A  Osprey . Die CV-22A der US Air Force ist ein sog.  Tiltrotor Aircraft . Die beiden Triebwerke können vertikal geschwenkt werden. Dadurch ist ein senkrechter Start möglich (VTOL). Zwei an Gondeln schwenkbare Rolls-Royce AE 1107C-Liberty Triebwerke mit je 6150PS (4600kW). Zwei Piloten. Foto: ILA 2018
0050. Bell/Boing CV-22A "Osprey". Die CV-22A der US Air Force ist ein sog. "Tiltrotor Aircraft". Die beiden Triebwerke können vertikal geschwenkt werden. Dadurch ist ein senkrechter Start möglich (VTOL). Zwei an Gondeln schwenkbare Rolls-Royce AE 1107C-Liberty Triebwerke mit je 6150PS (4600kW). Zwei Piloten. Foto: ILA 2018
Reinhard Korsch

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.