flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Bevor der Rettungshubschrauber 'Lifeliner 2' PH-ULP definitiv wegflog, drehte er zuerst noch nach rechts, flog schräg ein Stück nach rechts, drehte zurück nach links und blieb dort einige Zeit hangen;

(ID 15069)



Bevor der Rettungshubschrauber 'Lifeliner 2' PH-ULP definitiv wegflog, drehte er zuerst noch nach rechts, flog schräg ein Stück nach rechts, drehte zurück nach links und blieb dort einige Zeit hangen; keine Ahnung warum die Bemannung so handelte; Ridderkerk, den 6. Januar 2010.

Bevor der Rettungshubschrauber 'Lifeliner 2' PH-ULP definitiv wegflog, drehte er zuerst noch nach rechts, flog schräg ein Stück nach rechts, drehte zurück nach links und blieb dort einige Zeit hangen; keine Ahnung warum die Bemannung so handelte; Ridderkerk, den 6. Januar 2010.

Hans V. 06.01.2010, 966 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
D-HZSK | Bundespolizei | EC-135 | Kap Arkona | 11.02.25
D-HZSK | Bundespolizei | EC-135 | Kap Arkona | 11.02.25
Alexander, R.

Lions Air Skymedia, HB-ZUN, EUROCOPTER EC-135 P2+, msn: 790, 21.Februar 2025, ZRH Zürich, Switzerland.
Lions Air Skymedia, HB-ZUN, EUROCOPTER EC-135 P2+, msn: 790, 21.Februar 2025, ZRH Zürich, Switzerland.
Peter Leu

Bundespolizei, EC-135T2, D-HVBT, Flugplatz Strausberg, 17.10.2024
Bundespolizei, EC-135T2, D-HVBT, Flugplatz Strausberg, 17.10.2024
Frank Maczkowicz





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.