Air India, VT-ALL, Boeing 777-337/ER. Die Maschinen der Air India haben eine interessante Fenstereinfassung, sieht man sonst wohl nirgends. 31.7.2011 Jürgen Walter
Royal Brunei, V8-BLD, Boeing 777-212/ER. Kein armer Staat dank dem Erdoel, aber auch eine schöne Bemalung in gelb, was man seltener sehen kann. 31.7.2011 Jürgen Walter
American Airlines, N754AN, Boeing 777-223/ER. Ich erwähnte es ja schon mal, ich finde die Bemalung super und immer noch modern. 31.7.2011 Jürgen Walter
Delta Air Lines, N845MH, Boeing 767-432/ER. Die Boeing in einer ungewöhnlichen Bemalung, sieht aber ganz gut aus und fällt auf. 31.7.2011 Jürgen Walter
Gulf Air, A9C-LJ, Airbus A340-313X. Schöne Bemalungen zeichnen die Golfstaaten aus. Und Werbung für die Formel 1 ist auch wichtig. 31.7.2011 Jürgen Walter
Um 7.30 Uhr fahren die roten Busse in Minutenabständen. Auf der Bahn 27R wartet ein Swiss Airbus auf die Startfreigabe. Übrigens, wer auch diesen einmaligen Blick auf den Flughafen erleben möchte, hier die Anschrift: Holiday Inn Heathrow. Unsere Zimmernummer war 384 im dritten Stock, höher ging es nicht mehr. 31.7.2011 Jürgen Walter
Ein letzter Blick aus unserem Hotelfenster um 11 Uhr auf die Startbahn 27R. Ja, es ist immer etwas los in den Vormittagsstunden. Wir wollen noch nach York, aber mit dem Auto. Das war es aus London am 31.7.2011. Jürgen Walter
DHL ( Air Contractors ), EI-OZF, Airbus A300B4-203(F). Die DHL Maschinen sind natürlich auf vielen Flughäfen in der Welt anzutreffen und fallen durch ihre Bemalung besonders auf. Dieser Airbus ist in Irland zugelassen. 31.7.2011 Jürgen Walter
Jet Airways, VT-JEG, Boeing 777-35R/ER. Die Gesellschaft aus Indien flog London 2006 als erstes Ziel in Europa an und gehört zu den grössten Airlines in Indien. 31.7.2011 Jürgen Walter
Star Alliance ( Air Canada ), C-GHLM, Airbus A330-343X. Jedes Mitglied der Star Alliance hat mehrere Flugzeuge in dieser speziellen Bemalung. 31.7.2011 Jürgen Walter
Cathay Pacific Airways Cargo, B-HUL, Boeing 747-467F/SCD. Dieser grosse Silbervogel sieht ohne Fenster etwas ungewöhnlich aus, aber als Frachter sind Fenster ja auch nicht notwendig. 31.7.2011 Jürgen Walter
United Airlines ( Continental Airlines ), N13138, Boeing 757-224. Drei verschiedene Lackierungen in einem Bild gibt es auch nicht so oft zu sehen. In London aber sicher öfter als auf anderen Flughäfen. 32.7.2011 Jürgen Walter
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.