flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Neue Bilder

150515 Bilder
<<  vorherige Seite  6259 6260 6261 6262 6263 6264 6265 6266 6267 6268 nächste Seite  >>
Boeing 737 von fly dba
Boeing 737 von fly dba
Stefan Pachner

Flughäfen / Deutschland / Düsseldorf (DUS-EDDL)

1358 800x600 Px, 28.01.2007

Airbus A-330 von Emirates
Airbus A-330 von Emirates
Stefan Pachner

Flughäfen / Deutschland / Düsseldorf (DUS-EDDL)

1082 800x600 Px, 28.01.2007

Airbus A-320 von LTU
Airbus A-320 von LTU
Stefan Pachner

Flughäfen / Deutschland / Düsseldorf (DUS-EDDL)

1125 800x600 Px, 28.01.2007

Boeing 757-300( Condor) und Boeing 737-700 ( Air Berlin) bereit zum Rollen Richtung Startbahn
Boeing 757-300( Condor) und Boeing 737-700 ( Air Berlin) bereit zum Rollen Richtung Startbahn
Stefan Pachner

Flughäfen / Deutschland / Düsseldorf (DUS-EDDL)

1805 800x600 Px, 21.01.2007

Im Juli 2005 wurde am Potsdamer Platz in Berlin ein Fesselballon als Aussichtsplattform genutzt.
Im Juli 2005 wurde am Potsdamer Platz in Berlin ein Fesselballon als Aussichtsplattform genutzt.
Thomas Schmidt

Im Juli 2005 wurde am Potsdamer Platz in Berlin ein Fesselballon als Aussichtsplattform genutzt.
Im Juli 2005 wurde am Potsdamer Platz in Berlin ein Fesselballon als Aussichtsplattform genutzt.
Thomas Schmidt

Flughafen Kopenhagen 1966.
Eine mir unbekannte Maschine, Boeing? MC Donell? Lockheed? auf dem Flugfeld der dänischen Hauptstadt.
Ebenfalls die Betreiber-Gesellschaft  Sterling  war mir nicht bekannt. Könnte vielleicht GB,oder Irland sein?
Flughafen Kopenhagen 1966. Eine mir unbekannte Maschine, Boeing? MC Donell? Lockheed? auf dem Flugfeld der dänischen Hauptstadt. Ebenfalls die Betreiber-Gesellschaft "Sterling" war mir nicht bekannt. Könnte vielleicht GB,oder Irland sein?
Armin Krischok

Das mir die ja keiner abschraubt....
Triebwerke einer Boeing 747.
Aufnahme 1989
Das mir die ja keiner abschraubt.... Triebwerke einer Boeing 747. Aufnahme 1989
Armin Krischok

1988,  die vorletzte ILA in Hannover.
Eine Kunstflugstaffel der  Patrouille de France  überfliegt uns mit ohrenbetäubenden Lärm in ca. 50 m Höhe. (Alpha Jet)
Von etwa 15 Aufnahmen, sind ganze drei vorzeigbar.
Trotz 1/1000 sec, mehr gab meine damalige Minolta XD7 nicht her,
alle verwackelt, oder verrissen!
1988, die vorletzte ILA in Hannover. Eine Kunstflugstaffel der "Patrouille de France" überfliegt uns mit ohrenbetäubenden Lärm in ca. 50 m Höhe. (Alpha Jet) Von etwa 15 Aufnahmen, sind ganze drei vorzeigbar. Trotz 1/1000 sec, mehr gab meine damalige Minolta XD7 nicht her, alle verwackelt, oder verrissen!
Armin Krischok

Eine andere Formation der Staffel auf der ILA 1988 in Hannover
Eine andere Formation der Staffel auf der ILA 1988 in Hannover
Armin Krischok

Nochmal die  Patrouille de France  1988
Drei Monate später, geschah das schlimme Unglück in Rammstein,
mit vielen Toten und Schwerverletzten.
Seitdem wurden in Deutschland Veranstaltungen dieser Art verboten.
Nochmal die "Patrouille de France" 1988 Drei Monate später, geschah das schlimme Unglück in Rammstein, mit vielen Toten und Schwerverletzten. Seitdem wurden in Deutschland Veranstaltungen dieser Art verboten.
Armin Krischok

Als Welser habe ich natürlich die Pflicht, unseren Flugplatz hier zu vertreten; Hier ein Auszug aus Wikipedia:

Die Stadt besitzt mit dem Flugplatz Wels den seit 1972 mit 100 ha Fläche größten öffentlichen Zivilflughafen Europas (ICAO-Code LOLW). Dort befindet sich der Welser Fliegerclub mit einer eigenen Flugschule sowie Möglichkeiten für Segel-, Modellflug und Fallschirmsprünge.
Als Welser habe ich natürlich die Pflicht, unseren Flugplatz hier zu vertreten; Hier ein Auszug aus Wikipedia: Die Stadt besitzt mit dem Flugplatz Wels den seit 1972 mit 100 ha Fläche größten öffentlichen Zivilflughafen Europas (ICAO-Code LOLW). Dort befindet sich der Welser Fliegerclub mit einer eigenen Flugschule sowie Möglichkeiten für Segel-, Modellflug und Fallschirmsprünge.
M.P.

Flugplätze / Österreich / Wels (LOLW)

1421 800x600 Px, 11.01.2007

Swiss International Air Lines, HB-IQH, Airbus A330-223. Start um die Mittagszeit, da heben die meisten großen Maschinen ab, von der RWY 16 am 15.8.2006. Rechts im Hintergrund sieht man den Tower des Flughafens.
Swiss International Air Lines, HB-IQH, Airbus A330-223. Start um die Mittagszeit, da heben die meisten großen Maschinen ab, von der RWY 16 am 15.8.2006. Rechts im Hintergrund sieht man den Tower des Flughafens.
Jürgen Walter

Flughäfen / Schweiz / Zürich (ZRH-LSZH)

1183 800x532 Px, 09.01.2007

Airbus A 300 der türkischen MNG cargo.Registrierung TC-MNC.Zürich-Airport Sommer 2004
Airbus A 300 der türkischen MNG cargo.Registrierung TC-MNC.Zürich-Airport Sommer 2004
Lukas Buchmeier

Boeing 737-800 der EL AL in Zürich-Flughafen.Die Maschine trägt die Registrierung 4X-EKB. Sommer 2006
Boeing 737-800 der EL AL in Zürich-Flughafen.Die Maschine trägt die Registrierung 4X-EKB. Sommer 2006
Lukas Buchmeier

Flughafen Dresden-Klotzsche Aussenansicht, 2.11.2006
Flughafen Dresden-Klotzsche Aussenansicht, 2.11.2006
Volkmar Döring

Flughäfen / Deutschland / Dresden (DRS-EDDC)

1190 800x592 Px, 02.01.2007

Tafel mit den Fluggesellschaften, die den Flughafen Dresden-Klotzsche anfliegen, 2.11.2006
Tafel mit den Fluggesellschaften, die den Flughafen Dresden-Klotzsche anfliegen, 2.11.2006
Volkmar Döring

Flughäfen / Deutschland / Dresden (DRS-EDDC)

1906 800x785 Px, 02.01.2007

Flughafen Dresden-Klotzsche, Abflugebene, 2.11.2006
Flughafen Dresden-Klotzsche, Abflugebene, 2.11.2006
Volkmar Döring

Flughäfen / Deutschland / Dresden (DRS-EDDC)

1842 800x579 Px, 02.01.2007

Auf der Abflugebene des Flughafen Dresden-Klotzsche wird ein VW Phaeton  aus der Gläsernen Manufaktur präsentiert sowie für die Uhren-Edelschmiede A. Lange & Söhne in Glashütte geworben, 2.11.2006
Auf der Abflugebene des Flughafen Dresden-Klotzsche wird ein VW Phaeton aus der Gläsernen Manufaktur präsentiert sowie für die Uhren-Edelschmiede A. Lange & Söhne in Glashütte geworben, 2.11.2006
Volkmar Döring

Flughäfen / Deutschland / Dresden (DRS-EDDC)

1732 800x600 Px, 02.01.2007

Aussichtsetage Flughafen Dresden-Klotzsche, 2.11.2006
Aussichtsetage Flughafen Dresden-Klotzsche, 2.11.2006
Volkmar Döring

Flughäfen / Deutschland / Dresden (DRS-EDDC)

1068 800x590 Px, 02.01.2007

HB-XSW von Air Zermatt steigt am 17. Juli 2006 vom Heliport Raron auf.
HB-XSW von Air Zermatt steigt am 17. Juli 2006 vom Heliport Raron auf.
Marlies Voorwinden

Hubschrauber / Sonstiges / Sonstiges

1167 800x531 Px, 30.12.2006

HB-ZEF und HB-XSW von Air Zermatt am 17. Juli 2006 bei dem Helikopterplatz Raron.
HB-ZEF und HB-XSW von Air Zermatt am 17. Juli 2006 bei dem Helikopterplatz Raron.
Marlies Voorwinden

Hubschrauber / Eurocopter / EC-135

2368 800x531 Px, 30.12.2006

HB-ZEF von Air Zermatt am 17. Juli 2006 bei dem Helikopterplatz Raron.
HB-ZEF von Air Zermatt am 17. Juli 2006 bei dem Helikopterplatz Raron.
Marlies Voorwinden

Hubschrauber / Eurocopter / EC-135

3448 800x531 Px, 30.12.2006

In der Außenstelle des Deutschen Museums in der Flugwerft Schleißheim war im Juli 2004 diese DC-3 bzw. C-47 aus den Anfangstagen der Deutschen Bundesluftwaffe ausgestellt.
In der Außenstelle des Deutschen Museums in der Flugwerft Schleißheim war im Juli 2004 diese DC-3 bzw. C-47 aus den Anfangstagen der Deutschen Bundesluftwaffe ausgestellt.
Thomas Schmidt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  6259 6260 6261 6262 6263 6264 6265 6266 6267 6268 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.