flugzeug-bild.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Forum   Kontakt   Impressum

Germany Air Force Fotos

1272 Bilder
<<  vorherige Seite  44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste Seite  >>
Germany - Air Force, 45+22, Panavia, Tornado IDS, 18.09.2009, EBBL, Kleine Brogel, Belgien
Germany - Air Force, 45+22, Panavia, Tornado IDS, 18.09.2009, EBBL, Kleine Brogel, Belgien
Kurt Greul

Germany - Air Force, 45+12, Panavia, Tornado IDS, 18.09.2009, EBBL, Kleine Brogel, Belgien
Germany - Air Force, 45+12, Panavia, Tornado IDS, 18.09.2009, EBBL, Kleine Brogel, Belgien
Kurt Greul

Germany - Air Force, 45+06, Panavia, Tornado IDS, 18.09.2009, EBBL, Kleine Brogel, Belgien
Germany - Air Force, 45+06, Panavia, Tornado IDS, 18.09.2009, EBBL, Kleine Brogel, Belgien
Kurt Greul

Germany Air-Force, 50+42, Transall, C-160D, 05.09.2009, XFW, Finkenwerder, Germany
Germany Air-Force, 50+42, Transall, C-160D, 05.09.2009, XFW, Finkenwerder, Germany
Kurt Greul

Germany - Air Force, 10+26, Airbus, A310-304F, 05.09.2009, XFW, Finkenwerder, Germany
Germany - Air Force, 10+26, Airbus, A310-304F, 05.09.2009, XFW, Finkenwerder, Germany
Kurt Greul

Tornado der Luftwaffe im Tiefflug - von oben aufgenommen - Anfang der 90iger Jahre - Scan vom Farbnegativ
Tornado der Luftwaffe im Tiefflug - von oben aufgenommen - Anfang der 90iger Jahre - Scan vom Farbnegativ
Rolf Reinhardt

Canberra,engl.Kampfflugzeug, 1951 in Dienst gestellt, deutsche Bundesluftwaffe hatte auch einige Maschinen im Dienst,
steht im Flugmuseum Schwenningen /Sep.2009
Canberra,engl.Kampfflugzeug, 1951 in Dienst gestellt, deutsche Bundesluftwaffe hatte auch einige Maschinen im Dienst, steht im Flugmuseum Schwenningen /Sep.2009
rainer ullrich

Alpha Jet deutsch-franz.Gemeischaftsproduktion,leichtes Kampf-+ Schulflugzeug, Erstflug 1973, die Bundesluftwaffe erhielt 175 Stück,
über 500Stück wurden in 10 Länder exportiert,
Vmax 990Km/h, Reichwete 2500Km, Gipfelhöhe 14600m
steht im Flugmuseum Schwenningen
Alpha Jet deutsch-franz.Gemeischaftsproduktion,leichtes Kampf-+ Schulflugzeug, Erstflug 1973, die Bundesluftwaffe erhielt 175 Stück, über 500Stück wurden in 10 Länder exportiert, Vmax 990Km/h, Reichwete 2500Km, Gipfelhöhe 14600m steht im Flugmuseum Schwenningen
rainer ullrich

Lockheed F-104 G  Starfighter ,
über mehrere Jahrzehnte Standartjäger der Bundesluftwaffe und Marine,
dieser einmotorige amerikanische Strahljäger wurde in Deutschland in Lizenz gebaut und für deutsche Aufgaben umfunktioniert,aus einem reinen Abfangjäger wurde ein Jagdbomber,mit negativen Folgen-zig Abstürze
,daher der Beiname  Witwenmacher 
Flugmuseum Schwenningen Sept.2009
Lockheed F-104 G "Starfighter", über mehrere Jahrzehnte Standartjäger der Bundesluftwaffe und Marine, dieser einmotorige amerikanische Strahljäger wurde in Deutschland in Lizenz gebaut und für deutsche Aufgaben umfunktioniert,aus einem reinen Abfangjäger wurde ein Jagdbomber,mit negativen Folgen-zig Abstürze ,daher der Beiname "Witwenmacher" Flugmuseum Schwenningen Sept.2009
rainer ullrich

Lockheed T-33A  T-Bird ,
2-stziger Strahltrainer aus den USA,
insgesamt wurden über 5000 Maschinen in alle Kontinente geliefert,
die Bundesluftwaffe erhielt 192 Stück,die letzten wurden 1976 ausgemustert,
Flugmuseum Schwenningen Sept.2009
Lockheed T-33A "T-Bird", 2-stziger Strahltrainer aus den USA, insgesamt wurden über 5000 Maschinen in alle Kontinente geliefert, die Bundesluftwaffe erhielt 192 Stück,die letzten wurden 1976 ausgemustert, Flugmuseum Schwenningen Sept.2009
rainer ullrich

Armstrong-Whitworth  Sea Hawk Mk.100 
engl.Abfangjäger,die deutsche Bundesmarine erhielt ab 1958 68 Stück,
1964-65 wurden sie durch den  Starfigther  ersetzt,
Vmax 965Km/h, Reichweite 830Km, Gipfelhöhe 13500m
Armstrong-Whitworth "Sea Hawk Mk.100" engl.Abfangjäger,die deutsche Bundesmarine erhielt ab 1958 68 Stück, 1964-65 wurden sie durch den "Starfigther" ersetzt, Vmax 965Km/h, Reichweite 830Km, Gipfelhöhe 13500m
rainer ullrich

Canadair CL13  Sabre Mk.5 
Kanada baute diesen amerikanischen Düsenjäger( F-86 )in Lizenz,
die Bundesluftwaffe erhielt ab 1957 75 Stück,erste Ausmusterungen erfolgten bereits 1959,
Vmax 845Km/h, Reichweite 1620Km, Gipfelhöhe 14000m
Canadair CL13 "Sabre Mk.5" Kanada baute diesen amerikanischen Düsenjäger( F-86 )in Lizenz, die Bundesluftwaffe erhielt ab 1957 75 Stück,erste Ausmusterungen erfolgten bereits 1959, Vmax 845Km/h, Reichweite 1620Km, Gipfelhöhe 14000m
rainer ullrich

Canberra mit der Kennung 99+36 als Zieldarstellung- bzw. Schleppflugzeug bei der Luftwaffe eingesetzt. Sommer 1983.
Canberra mit der Kennung 99+36 als Zieldarstellung- bzw. Schleppflugzeug bei der Luftwaffe eingesetzt. Sommer 1983.
Rolf Reinhardt

Transall C-160 D, Kennung 50+82, im Tiefflug in Süddeutschland - 1985.
Transall C-160 D, Kennung 50+82, im Tiefflug in Süddeutschland - 1985.
Rolf Reinhardt

Germany Air-Force, 82+01, Eurocopter, AS-532U2 Cougar II, 04.04.2009, EDTO, Offenburg, Germany
Germany Air-Force, 82+01, Eurocopter, AS-532U2 Cougar II, 04.04.2009, EDTO, Offenburg, Germany
Kurt Greul

Bell UH-ID der  Regierungsstaffel , Kennzeichen 71+62.
Bell UH-ID der "Regierungsstaffel", Kennzeichen 71+62.
Rolf Reinhardt

Mi-8 - eine der in die Luftwaffe eingegliederten Mi-8 der Volksarmee - 1992 aufgenommen.
Mi-8 - eine der in die Luftwaffe eingegliederten Mi-8 der Volksarmee - 1992 aufgenommen.
Rolf Reinhardt

MDD F-4 Phantom beim Tiefflug im Sommer 1989 über Niedersachsen.
MDD F-4 Phantom beim Tiefflug im Sommer 1989 über Niedersachsen.
Rolf Reinhardt

Bristol 171 Sycamore der Luftwaffe (SAR)  - 1961 in Bückeburg.
Bristol 171 Sycamore der Luftwaffe (SAR) - 1961 in Bückeburg.
Rolf Reinhardt

DC-3 der Luftwaffe mit  Starfighter-Nase , diente als Trainingsflugzeug (Hörsaalflugzeug) für F-104 Piloten. 1961 in Bückeburg.
DC-3 der Luftwaffe mit "Starfighter-Nase", diente als Trainingsflugzeug (Hörsaalflugzeug) für F-104 Piloten. 1961 in Bückeburg.
Rolf Reinhardt

F 104 G - Luftwaffe 24+43 - Sommer 1986 - Scan vom Kleinbilddia
F 104 G - Luftwaffe 24+43 - Sommer 1986 - Scan vom Kleinbilddia
Rolf Reinhardt

F 84 F Jagdbomber - DB+252 - Luftwaffe - 1961 in Friedrichshafen
F 84 F Jagdbomber - DB+252 - Luftwaffe - 1961 in Friedrichshafen
Rolf Reinhardt

Germany - Air Force, 41+50, Dassault-Dornier, Alpha Jet A, 31.05.2008, (Luftwaffenmuseum), Berlin-Gatow, Germany
Germany - Air Force, 41+50, Dassault-Dornier, Alpha Jet A, 31.05.2008, (Luftwaffenmuseum), Berlin-Gatow, Germany
Kurt Greul

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.